25 Jahre Bilderradio / 21 Jahre Livestreaming (26.-27.02.21)
Mit der Entscheidung für SAEKs war 1996 der Traum vom Bürgerfernsehen im Offenen Kanal für Dresden ausgeträumt. Nichtsdestotrotz wurde die Idee von neuen Medienformaten von Demokratie- Technik- und Ästhetikinteressierten Dresdnern weitergedacht und das "bebilderte Radio" erfunden und erprobt. Innerhalb von kürzester Zeit entwickelten sich die Möglichkeiten der Bewegtbildpräsentation im Internet und des Livesteamings: Bilderradio sendete 2000 erstmals im Kabelnetz und ab 2001 mit der Software Realplayer selbstbestimmt im Internet. Der politische Diskurs über Bürgerprogramme in elektronischen Medien war spätestens mit Gründung von YouTube 2005 obsolet.

Mit einem multimedialen Wochenende wollen die Protagonisten von damals in einem Online- und Fensterevent im Fotoforum Dresden an diese Zeit erinnern, die Ästhetik wieder erlebbar machen und die Idee mit zeitlichem und physischen Abstand weiterspinnen. Hierzu werden Weggefährten und aktuelle Medienschaffende eingeladen zu probieren, zu diskutieren und zu dokumentieren ...und was die Vergangenheit für die Zukunft bedeuten könnte.

Klick auf den Fernseher öffnet den Teaserfilm!

Programm:

Freitag 26.2.21 Samstag 27.02.21
15 Uhr bilderradiospielwiese
16 Uhr die evolution des nahsehers 7 Minuten Video
17 Uhr die technik wird verkabelt und in gang gesetzt + liveinteraktion am partyrad unveröffentlichtes material auf der grossen leinwand
18 Uhr bislang unveröffentlichtes material kommt ans licht +
Ursprung der bewegten bilder im Netz: ASCI Cam live
Was sich noch aus bilderradio ergab z.B.: AminiDiscO - Live show
19 Uhr Teststream aus dem Fotoforum live diskurs mit joe thomas und georg mit zugeschalteten gästen + generationengespräch
Das Video vom Talk
20 Uhr bilderradiospielwiese bilderradio macht das licht aus
21:21 aftershowparty im schlechtbesucht.club